ForschungForschungsschwerpunkte
Ökohydraulik und Ökosystemleistungen

Ökohydraulik und Ökosystemleistungen

Luftaufnahme eines Außenwellenbeckens Luftaufnahme eines Außenwellenbeckens Luftaufnahme eines Außenwellenbeckens © LuFI/Michalzik
Luftbild des Außenwellenbeckens

Ökohydraulik beschreibt die Wechselwirkung zwischen Wasserbewegung und Organismen. Die wirkenden Prozesse bilden die Grundlage für Ökosystemleistungen im Küstenschutz.

Wir nutzen hydraulische Modellversuche und Feldstudien, um gezielt die Wechselwirkung zwischen sesshaften Organismen im Küstenraum (Salzwiesen, Seegras, Muschelbänke) und Hydrodynamik zu untersuchen. Diese Wechselwirkung bewirkt Wellen- und Strömungsdämpfung sowie Sedimentstabilisierung, was relevante Ökosystemleistungen für den Küstenschutz sind. Ziel ist es einerseits die Prozesse zu verstehen und andererseits diese Ökosystemleistungen zu bemessen, um sie in Küstenschutzstrategien berücksichtigen zu können.

Zusätzlich wird untersucht, wie traditionelle Küstenschutzbauwerke (z.B. Deiche, Schutzdünen) umgestaltet und neue Ökosysteme geschaffen werden können, um weitere Ökosystemleistungen wie ästhetischen Mehrwert, Biodiversität oder Kohlenstoffspeicherung zu erbringen. Dies erfordert eine interdisziplinäre Herangehensweise, so dass neben Küsteningenieurwesen auch Elemente aus Fernerkundung, Ökologie und Geoökologie sowie den Materialwissenschaften Anwendung finden. 

Ausgewählte Projekte

Hier finden Sie vertiefende Informationen zu einigen der Projekte, die in diesem Forschungsschwerpunkt bearbeitet werden.

Publikationen

  • Klicken Sie hier um eine Liste der Publikationen zu sehen, die in diesem Forschungsschwerpunkt entstanden sind
    Zeige Ergebnisse 41 - 42 von 42
    First 1 2 3
    Paul M, Amos CL. Spatial and seasonal variation in wave attenuation over Zostera noltii. Journal of Geophysical Research: Oceans. 2011;116(8):C08019. doi: 10.1029/2010JC006797
    Czeck R, Paul M. Grey seals - A homecoming species in the Wadden Sea. Senckenbergiana Maritima. 2008 Dez 30;38(2):143-146. doi: 10.1007/BF03055290

Kontakt

PhD Maike Paul
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Adresse
Nienburger Straße 1-4
30167 Hannover
Gebäude
Raum
PhD Maike Paul
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Adresse
Nienburger Straße 1-4
30167 Hannover
Gebäude
Raum